Kontakt
Juni 2024 – Refinement: Feinjustierung nach der Behandlung

so einzigartig
wie Ihr Lachen

Juli 2024 – Refinement: Feinjustierung nach der Behandlung

Im Anschluss an eine kieferorthopädische Behandlung mit Alignern kann ein sogenanntes Refinement notwendig sein. Dabei handelt es sich um eine Nachbehandlung mit dem Ziel, die Zahnstellung noch weiter zu verbessern. Für das Refinement kommen weitere Aligner zum Einsatz.

Wann ist ein Refinement notwendig?

Eine Zahnkorrektur mit Alignern wird im Voraus genau geplant, um die gewünschte Zahnbewegung zu erreichen. Da jeder Patient, jeder Zahn und jeder Kiefer individuell ist, kann ein hundertprozentiger Behandlungserfolg jedoch nicht garantiert werden. Ein Refinement bietet die Chance, einen letzten „Feinschliff“ durchzuführen, wenn beispielsweise

  • die seitlichen Schneidezähne aufgrund ihrer besonderen Anatomie nicht wie geplant bewegt werden konnten,
  • das Drehen von Zähnen nicht vollständig gelungen ist,
  • schwierig zu korrigierende Fehlbisse (z. B. ein Tiefbiss) nicht zufriedenstellend behandelt werden konnten oder
  • mehr Platz als ursprünglich angenommen für die Zähne erforderlich ist.

Wie läuft die Feinjustierung ab?

Wenn Bedarf für ein Refinement besteht, wird zunächst ein weiterer Scan erstellt. Die gewünschte Zahnbewegung wird dann erneut mit der speziellen ClinCheck®-Software simuliert, sodass entsprechende neue Aligner gefertigt werden können. Gegebenenfalls ist es auch notwendig, neue Attachments zu befestigen.

Wer trägt die Kosten für das Refinement?

Die Kosten für ein eventuelles Refinement nach der ersten Behandlung sind bereits in den ursprünglichen Therapiekosten enthalten. Wir nutzen Invisalign® Lite für leichtere und Invisalign® Comprehensive für komplexere Fälle. Bei der Lite-Variante reichen maximal zwei Refinements mit je 14 Alignern bis zum Wunschergebnis aus. Bei der Comprehensive-Feinjustierung können auch mehr Aligner möglich sein – die Nachbehandlung können wir so lange durchführen, bis Sie zufrieden sind.

Was kann man tun, um eine Nachbehandlung zu vermeiden?

Um die Behandlung möglichst schnell erfolgreich abzuschließen und ein Refinement zu vermeiden, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Aligner unbedingt ausreichend lange tragen – idealerweise mindestens 22 Stunden täglich.
  • Kauübungen durchführen, um den Sitz der Aligner zu verbessern – beispielsweise mit Chewies™ oder Munchies®.
  • Die Aligner wirken lassen – das bedeutet, nicht zu früh zum nächsten Aligner-Paar wechseln. Über die Dental-Monitoring®-App können Sie unkompliziert mit uns Rücksprache halten.